Pensionsantritt von Germain Weber, Präsident der Lebenshilfe Österreich
Gemeinsam gelingt etwas Großartiges – ein genussvolles Event
Inklusions-Leitfaden für Gemeinden in Hard überreicht
Tanzhaus Hohenems - COLLAGE
Tanzaufführung am 25. Juni 2023 um 19:30 Uhr in der Kulturbühne AMBACH Götzis. Ein Abendprogramm mit der Musikgruppe DIE SCHURKEN. Zu erleben ist eine Vielfalt neuer Tanzstücke, die tänzerisch, musikalisch als auch visuell eine bunte COLLAGE bilden. » Mehr erfahren
Zeit spenden
Freiwilliges Engagement ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und fördert den Abbau von Barrieren. Es ist eine Chance für jede und jeden, persönlich aktiv mitzugestalten und Menschen mit Behinderungen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Weitere Infos finden Sie » HIER.
Herzlich willkommen
Wir begleiten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft.
Wir setzen uns mutig dafür ein, dass die Gesellschaft Menschen mit Behinderungen als selbstverständliche und gleichberechtigte Akteurinnen und Akteure anerkennt und entsprechende Brücken baut.
Warum ist das „Mitanand“ so wichtig?
Im Mittelpunkt des Films stehen Menschen in der Lebenshilfe Vorarlberg. Neun verschiedene Geschichten und Perspektiven dieser Menschen geben einen persönlichen Einblick, wieso ein „Mitanand“ (Miteinander) so wichtig ist.
Der Film entstand in Zusammenarbeit mit der Filmproduktion Medienzoo.
Die Lebenshilfe Vorarlberg, der Sunnahof und das IAZ wurden ausgezeichnet als „familienfreundlicher Betrieb 2022 - 2023“.